

Kontakt & Termine:
Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie mich bitte an oder schreiben eine E-Mail über unser Kontaktformular.
Dietmar Schwarzenbach +49 (o) 173.-.3006664
“Nicht die Krankheit, sondern die Ursache muss behandelt werden!”
Dietmar Schwarzenbach
Ich heiße Sie herzlich “Willkommen” in der Naturheilpraxis Schwarzenbach.
Ziel jeder Behandlung ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. In meiner Praxis werden nur naturheilkundliche Therapien angeboten und durchgeführt.
Schauen Sie selbst welches Behandlungsangebot für Sie bereitsteht und informieren Sie sich darüber
Kosten & Abrechnung:
Bei Patienten mit Privatversicherung oder einer Zusatzversicherung wird nach
Gebührenverordnung für Heilpraktiker abgerechnet. Ansonsten betragen die Kosten 80.-€uro pro Stunde.
Trigger Therapie
Erfahren Sie mehr!
Was ist Trigger-Therapie
Muskel-Trigger sind verkürzte und
verdickte Muskelfaserabschnitte.
Muskel-Trigger können Schmerzen und
Funktionsstörungen verursachen.
Diese Schmerzen können oft in entfernte
Körperbereiche ausstrahlen.
Muskel-Trigger werden durch spezielle
Drucktechniken gelöst.
Anwendungsgebiete:
Akute und chronische Schmerzzustände,
Bandscheibenvorfälle, Rückenbeschwerden,
Gelenkschmerzen, Sportverletzungen,
Kopfschmerzen, Depressionen, Schwindel usw.
Neuraltherapie
Erfahren Sie mehr!
Was ist Neutrahltherapie
Über gezielte Injektionen von Lokalanästhetika,
aber auch pflanzliche oder homöopathische
Substanzen, wird eine therapeutische
Wirkung erzielt. Bei dieser Therapie
wird das neurovegetative System zur
Regulation angeregt. Dadurch kommt
es zu Heilreizen, die sich bei vielen
Erkrankungen positiv auswirken.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig.
Schmerzen, Rheuma, Nervenschmerzen,
Schwindel, Tinitus, Erkältung usw.
Infusionstherapie
Erfahren Sie mehr!
Was ist Infusionstherapie
Durch das Legen eines Butterflys kann eine
Injektionslösung direkt in die Vene eingespritzt
werden. Es können somit hochdosierte Stoffe
und Medikamente bei einer Kurzzeitinfusion
eingebracht werden. Diese werden innerhalb
kürzester Zeit vom Körper verarbeitet.
Dadurch wird eine schnelle Aufnahme und
Verarbeitung gewährt.
Anwendungsgebiete:
“burn-out-Syndrome”, Energiemangel,
Funktionsstörung des Immunsystems,
Erkrankungen des Bewegungsapparates,
Entgiftungen, allergische Erkrankungen, Störungen
im Hormonhaushalt usw.
Schröpfen
Erfahren Sie mehr!
Was ist Schröpfen
Trockenes Schröpfen: Durch Setzen unter
Vakuum stehender Schröpfgläser wird eine
Saugwirkung auf das Gewebe ausgelöst.
Blutiges Schröpfen: Die Haut wird vor dem
Aufsetzen der Gläser durch Einstiche in die
Haut geöffnet. Die Gläser werden meist nach
10-20 Minuten vorsichtig abgenommen.
Dabei sind sie mit ca. 1/3 Blut gefüllt.
Hierdurch werden Abflussstörungen positiv
beeinflusst.
Anwendungsgebiete:
Erkrankung des Bewegungsapparates,
Erkrankung des Verdauungstraktes usw.
(Hämatome sind möglich bei der Behandlung).
Akupunktur
Erfahren Sie mehr!
Was ist Akupunktur
Jahrtausende alte Heilmethode, die durch
das Nadeln spezifischer Punkte körpereigene
Selbstheilungskräfte aktivieren, um die Gesundheit
zu erhalten oder wieder herzustellen.
Die Nadeln, bis zu 15 Stück, liegen
ca. 15-20 Minuten. Beim Einstechen entsteht ein
Schwere- bzw. Wärmegefühl, auch De-Qi Gefühl
genannt. Die Akupunktur wirkt auf das zentrale
und periphere Nervensystem, auf “Körpersäfte”
und Hormone.
Beeinflusst Blutzirkulation und Immunsystem.
Anwendungsgebiete:
Erkrankungen des Bewegungsapparates,
Neurologische und orthopädische Erkrankungen,
Migräne, Allergien usw.
Craniosacrale Therapie
Erfahren Sie mehr!
Was ist Craniosacrale Therapie
Hier handelt es sich um eine manuelle
Behandlungsform die osteopatische Techniken
nutzt. Es werdenschwerpunktmäßig Schädel,
Rumpf und Kreuzbein behandelt.
Craniosacrale Therapie ist eine Therapie
für Kiefer, Kopf, Nacken und Schulterbereich.
Dieser Bereich ist oft für Schmerzen im Gesicht,
Ohr, Hals, Kiefer und Zähnen verantwortlich.
Anwendungsgebiete:
Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen,
Erschöpfungszustände, psychosomatische
Krankheitsbilder, Mirgäne, Schwindel, Tinitus usw.
Dorntherapie (Wirbelsäule)
Erfahren Sie mehr!
Was ist Dorntherapie
Die Dorntherapie ist eine manuelle Methode,
die auch Elemente der traditionellen chinesischen
Medizin einbezieht. Bei dieser Behandlungsform
werden verschobene Wirbel ertastet und durch
gezieltem Druck wieder in die richtige Position
gebracht. Durch reflexzonenartige Effekte wird
auch Einfluss auf die inneren Organe und Psyche
genommen.
Anwendungsgebiete:
Fehlstellungen der Wirbelsäule und Becken,
Erschöpfungszustände, psychosomatische
Krankheitsbilder, Migräne, Schwindel, Tinitus usw.
Soft-Laserbehandlung
Erfahren Sie mehr!
Was ist Soft-Laserbehandlung
Durch diese Behandlung kann es bei einer
konsequenten Anwendung zu einer Reduzierung
des Tinitus auf ein erträgliches Maß führen.
Es sind auch dokumentierte Ergebnisse belegt,
die ein komplettes Verschwinden des Tinitus
nachweisen. Die Therapiezeit beträgt pro Ohr
ca. 20 Minuten und sollte mindestens 3-5 mal
die Woche wiederholt werden.
Anwendungsgebiete:
Tinitus
Skribben (Gelenkmobilisation)
Erfahren Sie mehr!
Was ist Skribben
Skribben ist eine alte Heilmethode bei
Gelenkschmerzen. Das Lösen von Sehnen-
kontrakturen und Muskelverkrampfungen an
einem Gelenk oder der Wirbelsäule, kann eine
deutlich beschleunigte Heilung der Grunder-
krankung des Gelenks bewirken. Dies geschieht
durch spezielle Drucktechniken, bei Bewegung
des Gelenkes.
Anwendungsgebiete:
Therapie von Gelenkbeschwerden,
Muskelverspannungen,
Neuralgien, Schmerzsyndrome
BCR-Therapie (Biologische-Cell-Regulation)
Erfahren Sie mehr!
Was ist BCR-Therapie
Die Therapie findet mit dem Luxxamed
HD2000+ statt. Das Gerät arbeitet mit
Mikroströmen im Mikroamperbereich,
dadurch kann der Energiestoffwechsel des
Gewebes verbessert werden. Gleichzeitig
kommt eine LED Lichttherapie ünterstützend dazu
Anwendungsgebiete:
akute + chronische Schmerzen des Gelenk- und
Bewegunugsapparates sowie bei Schmerzen
der Muskulatur